ZAHLEN ZUM TAG. Ob Steuersenkungen eine gute Antwort auf steigende Energiekosten sind? Zweifel sind angebracht: Profitieren würden vor allem...
ANALYSE. Förderung in Milliardenhöhe entspricht dem Gießkannenprinzip. Steigende Spritpreise belasten aber vor allem Bezieher kleinerer Einkommen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Zeiten hoher Teuerungsraten lösen sich einmalige Steuersenkungen besonders schnell auf: Ein Wahlversprechen aller Parteien hätte...
ZAHLEN ZUM TAG. Versprochene Kürzung war in der Coronakrise unmöglich, erfolgte aber auch davor nicht. 00
BERICHT. Zwischen Tür und Angel ist der Finanzausgleich verlängert worden – und damit auch ein absurdes Verhältnis. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Das Aufkommen ist im vergangenen Jahr viel größer als vor der Coronakrise gewesen. Das ist jedoch...
ZAHLEN ZUM TAG. Vier von zehn gehören dem untersten Einkommens-Fünftel an. Teilzeit und Struktur der Familienleistungen tragen dazu bei....
ANALYSE. Zuschreibungen zur Steuerreform sind daneben: Treffender wäre es, vorerst einfach nur von einer Entlastung zu reden. 00
ANALYSE. Aktuelle Fälle aus Wien und Vorarlberg zeigen, wie zweifelhaft Transparenzbestimmungen für Inserate und Politikfinanzierung sind. Im vergangenen Jahr...
ANALYSE. Finanzminister Blümel hat in seinen Budgetplänen auf das Ende der Pandemie und Wirtschaftswachstum gesetzt. Jetzt zeigt sich, wie...