ZAHLEN ZUM TAG. Vor allem bei Menschen, die sich der Arbeiterklasse zuordnen, ist die Stimmung gekippt. Das ist 2024...
Blog
ANALYSE. Babler und Schilling setzen aufs „Herz“. Das ist gut gemeint, aber riskant. Zumal es Weichenstellungen, um die es...
ANALYSE. Die FPÖ stellt den Ukraine-Krieg in den Mittelpunkt ihrer EU-Wahl-Kampagne. Sie kann dabei auf ein diffuses Neutralitätsverständnis setzen...
BERICHT. Wirtschaftsjournalist Göweil sieht vertane Chancen und große Herausforderungen für die Budgetpolitik. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Eine Mehrheit geht davon aus, dass es in lokalen oder regionalen Einrichtungen Korruption gibt. 00
ANALYSE. Der FPÖ-Chef tut als gebe es ein Mehrheitswahlrecht. Signal: Er pfeift auf eine Regierungsbeteiligung. Vorerst. 00
ANALYSE. Der Volkspartei hat dazu beigetragen, dass Migration und Asyl in Österreich als größeres Problem wahrgenommen wird als in...
ZAHLEN ZUM TAG. Nicht-EU-Bürger, Alleinerziehende und Arbeitslose haben am ehesten viel zu wenig. 00
ANALYSE. Für den Mann, der die Bierpartei ist, wird es schwieriger, ins Hohe Haus zu kommen, als er selbst...
ANALYSE. Fotojournalismus unter Druck: Einsparungen und Beschränkungen. Was die Demokratie verliert. 00