GASTKOMMENTAR VON JOHANNES HUBER. Die Bank Austria agiert dieser Tage tollpatschig bis verantwortungslos. Zurückführen kann man das nur auf Panik – ausgelöst durch die Digitalisierung der Branche, die wir alle nützen.
Blog
BERICHT. Hilfsorganisation sieht neue Integrationshürden, besondere Probleme für Minderjährige und zudem menschenrechtswidrige Maßnahmen.
BERICHT. Laut Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) ist ein Großteil durch Versicherungen abgedeckt.
ZAHLEN ZUM TAG. Öffentliche Ausgaben machen gerade einmal fünfeinhalb Prozent des BIP aus. Größte Posten: Pflichtschulen, Personal.
Mehr Handy-Masten auf Privatgründen: Netzbetreiber fordern Gesetzesänderung
BERICHT. Beschlossene Änderungen seien nicht ausreichend, „Breitband-Gipfel“ solle weitere Maßnahmen beraten.
ANALYSE. Warum es sich ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner nicht leisten kann, selbst einen Kandidaten aus dem Hut zu zaubern.
BERICHT. Nach fünf bis zehn Jahren werden die Einkommen aller zusätzlich steigen, so das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
ZAHLEN ZUM TAG. In den Bundesländern gibt es sieben verschiedene Konstellationen – wobei nur noch eine davon Rot-Schwarz ist.
Schulverwaltung: Warum‘s finanziell eine Enttäuschung wird
ANALYSE. Auch wenn die Kosten höher als offiziell ausgewiesen sein mögen, sind keine 100 Millionen Euro zu holen.
BERICHT. Durchrechnung der Einkünfte über drei Jahre, um Preiseinbrüche und Ernteausfälle ausgleichen zu können.