Gastkommentar auf VIENNA.AT. Österreich leidet darunter, dass es zu wenig harte Fragesteller gibt; und dass sich Politiker keinen Interviews mehr stellen.
Blog
Ohne Kürzungen und ein bisschen Glück geht’s nicht
ANALYSE. Warum sich die Steuer- und Abgabenquote auf die Schnelle nur über Einschnitte im Sozialbereich stärker senken lässt.
ZAHLEN ZUM TAG. Im vergangenen Jahr ist die Belastung gemessen am BIP um mehr als einen Prozentpunkt gesunken.
ANALYSE. Große Weichenstellungen, die Merkel und Macron anstreben, werden hierzulande nicht einmal ignoriert.
Anwälte: „Rechtsstaatlichkeit in Frage gestellt“
BERICHT. Geplante Verschärfung von Asyl- und Fremdenrechtsbestimmungen stößt auf massive Kritik: Probleme „weder empirisch noch anderweitig“ nachgewiesen.
ZAHLEN ZUM TAG. Wer über einen Pflichtschulabschluss nicht hinauskommt, hat größte Jobprobleme. Besonders in Wien.
ANALYSE. Der designierte ÖVP-Chef konzentriert sich auf den bevorstehenden Wahlkampf. Das wird seiner Aufgabe jedoch nicht gerecht.
BERICHT. Regierungsmitglieder beschäftigen Mitarbeiter über Arbeitsleihverträge. Sophie Karmasin tut das im Besonderen.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich schneidet im Vergleich mit seinen wichtigsten Handelspartnern nicht besonders gut ab.
ANALYSE. Der SPÖ-Vorsitzende hat sich nicht zuletzt auch selbst in eine denkbar schlechte Position gebracht.