ZAHLEN ZUM FRAUENTAG. EU-Index: Vorstandsetagen sind noch immer männerdominiert, während Frauen eher die Haushaltsarbeit bleibt.
Blog
ANALYSE. Wer angeblich die Parteien- zugunsten der direkten Demokratie schwächen möchte und Steuerzahlern nebenbei ORF-„Zwangsgebühren“ ersparen will, hätte besonders gute Gründe, zumindest zu einer stärkeren Kürzung zu schreiten.
ANALYSE. Wenn Kosten keine Rolle mehr spielen, muss das zwangsläufig auch für den Pflegeregress gelten.
BERICHT. Allein 2016 sind insgesamt 1,3 Millionen Pistolen aus der Alpenrepublik importiert worden, berichtet „The Economist“.
ZAHLEN ZUM TAG. Selbst bei Paaren ohne Kinder handelte es sich 2016 nicht einmal um ein Viertel.
ANALYSE. Von einer Mitte-Links-Mehrheit entfernt sich die Partei immer weiter. Kärnten ist da trotz aller Zugewinne keine Ausnahme. In Wien hat Michael Ludwig bereits darauf reagiert.
Familienbeihilfe: Wie Indexierung klappen könnte
BERICHT. Europarechtsexperte Obwexer lässt Regierung wissen, wie eine EU-konforme Lösung ausschauen könnte.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den bisherigen Landtagswahlen äußerten sich die meisten ÖVP- und FPÖ-Wähler nicht euphorisch, aber „ziemlich zufrieden“ über die Arbeit der Bundesregierung.
ANALYSE. Mit einer „One-Man-Show“, die noch dazu thematisch begrenzt ist, wird es schwer, auf Dauer erfolgreich zu sein.
ANALYSE. Lohnsteuerpflichtigen werden mit der kalten Progression nach wie vor automatische Belastungen zugemutet.