ZAHLEN ZUM TAG. Die frühe Entscheidung über den bildungsabhängigen Lebenslauf bzw. den Weg nach der Volksschule ist nicht nur...
ZAHLEN ZUM TAG. Schulden kosten den Bund plötzlich ein Vielfaches – und näheren sich wieder den Aufwendungen für Bildung...
ANALYSE. Beim Auftritt von Hans Bürger in Bregenz geht es nicht (nur) um Hans Bürger, sondern um eine diffuse...
ANALYSE. Wo ist ein „Energie-Dashboard“, das aus Bürgerinnen und Bürgern Beteiligte macht? Wo ist ein erweitertes „Panel Project“, das...
ANALYSE. In der ÖVP wird schon lange keine Bildungs-, geschweige denn Debatte mehr geführt. Ein Ergebnis ist Martin Polaschek....
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals verfügen mehr Männer über einen Uni- als maximal über einen Pflichtschulabschluss. Bei den Frauen ist...
ANALYSE. Die Schweiz ist bisher ohne Schließung aller Schulen und Stilllegung des Tourismus durch die Pandemie gegangen. These: Der...
ZAHLEN ZUM TAG. Nur wenige VolksschülerInnen haben einen Platz. In Oberösterreich und Tirol handelt es sich gar nur um...
ANALYSE. Jeder Vierte bewertet das österreichische Bildungssystem als „äußerst schlecht“. Die Ergebnisse der Covid19-Befragung, die das Institut für Höhere...
ZAHLEN ZUM TAG. 2020 sind Defizite vor allem bei jungen Männern gestiegen. Mit sichtbaren Folgen. 00