ZAHLEN ZUM TAG. Wer über einen Pflichtschulabschluss nicht hinauskommt, hat größte Jobprobleme. Besonders in Wien.
ANALYSE. Der designierte ÖVP-Chef konzentriert sich auf den bevorstehenden Wahlkampf. Das wird seiner Aufgabe jedoch nicht gerecht.
BERICHT. In Stellungnahmen zum Begutachtungsverfahren vermissten neben Vorarlberg auch Tirol und die Steiermark gesetzliche Grundlagen für die Gemeinsame Schule.
ANALYSE. „Modellregionen zur Gemeinsamen Schule“ bilden einen bezeichnenden Knackpunkt. Es ist Wahlkampf.
BERICHT. Landesregierungen sieht den Plan, Direktorenbestellungen zu vereinheitlichen, kritisch.
BERICHT. Landesregierung sieht nicht einmal Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen AHS-Unterstufen und Neuen Mittelschulen.
ZAHLEN ZUM TAG. Große Unterschiede bei den Reifeprüfungsquoten nach Geschlecht, aber auch Bundesland.
ZAHLEN ZUM TAG. Anfang der 1980er ist noch jeder Zweite über einen Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen. Heute ist es nur noch jeder Fünfte.
BERICHT. Durch Bund-Länder-Direktionen werde „Kompetenzzersplitterung nicht beseitigt“.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich im internationalen Vergleich: „Schlechtere“ Verteilung der Schulzeit.