ZAHLEN ZUM TAG. Anfang der 1980er ist noch jeder Zweite über einen Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen. Heute ist es nur noch jeder Fünfte.
BERICHT. Durch Bund-Länder-Direktionen werde „Kompetenzzersplitterung nicht beseitigt“.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich im internationalen Vergleich: „Schlechtere“ Verteilung der Schulzeit.
BERICHT. ÖAAB-Lehrer lehnen Autonomiepaket rundherum ab. Im Nationalrat haben ihre Kollegen ein entscheidendes Wörtchen mitzureden.
BERICHT. Damit sie Sache nicht zu einer Mangelverwaltung werde, müsse das Bildungsbudget aufgestockt werden.
ZAHLEN ZUM TAG. Bildung der Eltern fällt stärker ins Gewicht als der Migrationshintergrund.
BERICHT. FPÖ-Abgeordneter fordert in parlamentarischer Anfrage Auftragsstopp für Politikwissenschaftler, der seiner Partei ganz offensichtlich kritisch gegenübersteht.
ANALYSE. Mit den geplanten Bildungsdirektionen wird der Bundesstaat pervertiert. Er besteht dann nicht mehr aus zehn, sondern elf Teilen.
#Jobs Viel mehr ein Bildungs- als ein Ausländerproblem
ANALYSE. Mehr als 70 Prozent der Arbeitslosen sind über einen Lehr- oder Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Personen, die über einen Pflichtschulabschluss nicht hinausgekommen sind, stehen in Wien 35,8 Prozent ohne Job da.