ANALYSE. Zielvorgaben, die nicht verbindlich sind, und steuerliche Spielräume, die nicht ernstgenommen werden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Mehr als die Hälfte der Menschen, die in den vergangenen Jahren mit einem Bildungsabschluss aus dem...
ANALYSE. … machen im Übrigen der ÖVP zu schaffen und können Babler nicht egal sein: Politische Folgen einer jüngeren...
BERICHT. Noten sagen wenig aus, können aber große Folgen haben. Ein Bildungswissenschaftler hat’s untersucht und Reformvorschläge erstellt. +10
ZAHLEN ZUM TAG. In nicht einmal einem Viertel der Haushalte in Österreich und der gesamten EU leben unter 18-Jährige....
ANALYSE. Isoliert betrachtet ist die schlichte Forderung der Wiener SPÖ, Schulnoten und die Matura abzuschaffen, zum Scheitern verurteilt –...
ANALYSE. „Die Pressefreiheit ist nicht absolut“, schreibt Verfassungsministerin Edtstadler, um Stimmung für eine weitere Beschränkung zu machen. Ein Lehrbeispiel...
BERICHT. Europaweit kommt es zu einem starken Geburtenrückgang. Vor allem die Teuerung gilt als Ursache. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Mit steigender Tendenz sind bereits über 21.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Infektion zu Hause. 00
ANALYSE. Der Kurs des FPÖ-Chefs wird von einer Mehrheit abgelehnt. Zumal er demokratiegefährdend ist, ist das ein Glück. Zeit...