ZAHLEN ZUM TAG. Im Unterschied zu den Universitäten zählen die Fachhochschulen immer mehr Studierende. Die Zahl der inländischen Studierenden...
ANALYSE. Jetzt will ausgerechnet der Großkoalitionär Schützenhöfer (ÖVP) in der Steiermark einen vorgezogenen Urnengang. Auch ihm ist die Partei...
BERICHT. Das verfügbare Nettoeinkommen der österreichischen Haushalte ist seit dem Jahr 2008 sogar weniger stark gestiegen als das BIP....
ZAHLEN ZUM TAG. In der Bundeshauptstadt gibt es um über 5000 weniger Wahlberechtigte als vor zwei Jahren. 00
ANALYSE. Innenminister Peschorn bereitet Österreich auf eine Bombe im Zusammenhang mit der Ibiza-Affäre vor. Sie ist hochpolitisch. Daher ist...
ANALYSE. ÖVP, SPÖ und FPÖ reizen das System weiter aus als gäbe es kein Morgen. Klar: Ihre Wähler sind...
BERICHT. Vom Boden- bis zum Neusiedlersee dürfen mehr als eine Million ab 16-Jährige nicht an der Nationalratswahl teilnehmen: Zumindest...
ZAHLEN ZUM TAG. Netto besitzen die Österreicher laut einer Erhebung der Nationalbank ganze 1,3 Billionen Euro. 00
ANALYSE. Unfreiwillig, aber doch stärken Christiane Hörbiger und Kurier-Chefredakteurin Salomon die SPÖ-Vorsitzende. Zumindest Stammwähler werden nun eher mobilisierbar sein....
ANALYSE. Für Österreicherinnen und Österreicher mit geringem Einkommen existiert eine unnötige Hürde, mehr zu arbeiten und damit auch zu...