ZAHLEN ZUM TAG. Eine deutliche Mehrheit betrachtet es grundsätzlich als Pflicht, Flüchtlinge aufzunehmen und menschenwürdig unterzubringen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. In Zeiten hoher Teuerungsraten lösen sich einmalige Steuersenkungen besonders schnell auf: Ein Wahlversprechen aller Parteien hätte...
ANALYSE. Frieden und Sicherheit werden von den Bürgerinnen und Bürgern zu den großen Vorteilen der Union gezählt. Gerade sie...
ANALYSE. Wiens Umgang mit der Ukraine-Krise ist beschämend. Beziehungsweise Ausdruck eines Durchwurstelns durch das Weltgeschehen. 00
BERICHT. Gleichbehandlungskommission des Bundes stellt immer wieder Diskriminierungen aufgrund der Weltanschauung fest. Sie gehen nicht nur von Schwarz-Türkisen aus....
ZAHLEN ZUM TAG. In Tirol kandidiert die Liste bei den Gemeinderatswahlen in viel mehr Gemeinden als in Oberösterreich. 00
ANALYSE. Die Außenpolitik ist so unglücklich wie die eine oder andere Botschafter-Bestellung und Äußerung des Ressortchefs. 00
ANALYSE. Die geplanten Strafbestimmungen zur Parteienfinanzierung lassen tief blicken. In anderen Ländern ist auch Haft vorgesehen. In Österreich soll...
ZAHLEN ZUM TAG. In Wahljahren verschulden sich österreichische Parteien besonders stark. 00
ANALYSE. Bundeskanzler Nehammer kontrolliert die Coronapolitik innerhalb der Regierung. Der Gesundheitsminister ist nicht nur ohnmächtig, sondern außer Stande, zu...