ANALYSE. Zu einem Kanzler, der keine Fehler eingestehen will, kommt eine Landtagswahl, die der Partei zu wichtig ist, um zeitgerecht Kurskorrekturen in der Pandemie-Bekämpfung vorzunehmen.
BERICHT. Bei der Debatte über Arbeitslosengelder geht die verhängnisvolle Wirkung, die mit der Geringfügigkeitsgrenze einhergeht, leider unter.
ZAHLEN ZUM TAG. In den vergangenen Wochen haben sich nur noch sehr wenige Menschen impfen lassen. Wenn es dabei bleibt, werden ursprüngliche Ziele noch lange nicht erreicht.
ANALYSE. Die ÖVP unterstellt, dass Arbeitslose faul sind. Es gibt jedoch ein größeres Problem: Gerade auch türkise Steuerpolitik ist gegen Arbeit und höhere Einkommen.
Gesellschaft
, Gesundheit
, Soziales & Pensionen
Kein Zustand für die Hängematte
Johannes Huber
-
Sep. 01, 2021
BERICHT. Die Politik sollte sich davor hüten, einen falschen Eindruck zu erwecken: Arbeitslose sind summa summarum alles andere als wohlbetucht, fit und glücklich.
BERICHT. In den Gemeinden herrscht ein anderer Umgang mit Flüchtlingen als in der Bundespolitik. Auch die Stimmungslage ist unvergleichbar.
Gesellschaft
, Gesundheit
Impfungen: Oberösterreich hinkt am stärksten nach
Johannes Huber
-
Sep. 01, 2021
ZAHLEN ZUM TAG. In allen Bundesländern werden immer weniger Erstimpfungen vorgenommen. Da und dort ist das aber auch ausgehend von einem extrem niedrigen Niveau der Fall.
ANALYSE. Wenn die Aufnahme gefährdeter Menschen aus Afghanistan wirklich eine Kursänderung signalisieren soll, hat die SPÖ-Vorsitzende noch viel zu erledigen. Weit über Doskozil hinaus.