ANALYSE. Jeder Vierte bewertet das österreichische Bildungssystem als „äußerst schlecht“. Die Ergebnisse der Covid19-Befragung, die das Institut für Höhere Studien (IHS) durchführen ließ, könnten den Eindruck vermitteln, Österreich seit zuletzt eher in einer schweren Bildungs-, als Gesundheits- oder Sozialkrise gesteckt: 25,2 Prozent bewerten den derzeitigen Zustand des Bildungssystems als...
Budget & Steuern
, Gesellschaft
, Wirtschaft
CO2-Bepreisung erschwert
Johannes Huber
-
Sep. 21, 2021
ANALYSE. Die Inflation wird vor allem durch wesentlich höhere Mineralölpreise angetrieben. Politisch ist das schlecht für eine wirkungsvolle Ökosteuerreform.
Gesellschaft
, Gesundheit
, Länder
Impffortschritt: Auch die Schwächsten kriechen
Johannes Huber
-
Sep. 21, 2021
ZAHLEN ZUM TAG. Selbst in Oberösterreich, Salzburg und Kärnten gab es im September nur sehr wenige Erstimpfungen.
ANALYSE. Während Kampagnen in eigener Sache hochprofessionell sind, kommen jene fürs Impfen nicht einmal amateurhaft daher: Sebastian Kurz lässt tief blicken.
ANALYSE. Mitte-Rechts Politiker könnten verzweifeln mit den Menschen in Österreich. Wenn sie Stimmungslagen nicht teilweise Rechnung tragen würden und im Übrigen so wirkungsstark wären.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an 2019 müssen ÖVP und SPÖ mit einem sehr schlechten Ergebnis rechnen.
ANALYSE. Die ÖVP macht ausschließlich Freiheitliche verantwortlich für die niedrige Impfquote. Das ist zu einfach.
ANALYSE. Freiheitliche rücken bundesweit mehr und mehr nach rechts. Damit bekommen auch Schwarz-Türkise Erklärungsbedarf, nicht zuletzt in Oberösterreich.