Kunst & Kultur
, Länder
Beim Inserieren groß: Ober- und Niederösterreich
Johannes Huber
-
März 21, 2023
ZAHLEN TUM TAG. Bundesländer ohne Wien wendeten im vergangenen Jahr 13 Millionen Euro. Wobei die Unterschiede auch gemessen an der Bevölkerung extrem waren.
ANALYSE. Letzten Endes hat Sebastian Kurz Politik für die Freiheitlichen gemacht. Nachdem er weg ist und Leute wie Nehammer und Mikl-Leitner das Sagen haben in der Volkspartei, räumen sie ab.
Kunst & Kultur
, Länder
, Regierung
Inserate: Wien schließt zu Regierung auf
Johannes Huber
-
März 20, 2023
BERICHT. Gesamtvolumen der Stadt ist im vergangenen Jahr auf über 25 Millionen Euro gestiegen.
Gesellschaft
, Länder
, Wirtschaft
Weniger Gasthäuser, mehr Restaurants
Johannes Huber
-
März 20, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. In Niederösterreich versucht die Landespolitik, einen Strukturwandel an der falschen Stelle und durch einen fragwürdigen Ansatz aufzuhalten.
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner zahlt für den Machterhalt einen zu hohen Preis – für das Land, die Volkspartei, aber auch sich selbst.
ANALYSE. Der Rechtsruck, der von Niederösterreich ausgeht, ist auch so bedrohlich, weil Sozialdemokraten nach wie vor und Grüne mehr und mehr unfähig wären, eine erfolgversprechende Wahlkampagne zu schlagen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bundesregierung gab im vergangenen Jahr knapp 28 Millionen Euro für Werbung aus. Innenministerium: Ein Viertel für „Österreich – oe24“.
ANALYSE. In der SPÖ dürfen Mitglieder entscheiden, wer die Partei künftig führen wird. Das ist eine Zäsur. Am Ende des Tages ist jedoch etwas anderes relevant.