ZAHLEN ZUM TAG. Das oberste Zwanzigstel der Einkommensbezieher sorgt für fast die Hälfte des gesamten Aufkommens.
ANALYSE. Die Fragmentierung der Gesellschaft macht nicht nur der ÖVP, sondern auch den Neos zu schaffen.
ANALYSE. Im Unterschied zum ehemaligen Bundeskanzler ist der neue SPÖ-Vorsitzende bei den Boulevardmedien „Krone“ und „Heute“ vom Start weg unten durch.
ZAHLEN ZUM TAG. Auch Vollzeiterwerbstätige kommen auf immer weniger Stunden.
ANALYSE. Die ÖVP glaubt, sich zwischen einer Babler-SPÖ und einer Kickl-FPÖ breit machen zu können. Genau das hat sie sich mit Sebastian Kurz jedoch verbaut. Und zwar unwiderruflich. Wenn man ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker zuhört, könnte man glauben, es sei alles sehr einfach: Die Sozialdemokraten wollen Österreich mit Andreas Babler...
ANALYSE. Mit knapp 30 Prozent scheint der FPÖ-Chef das Potenzial für seine Partei schon seit einem halben Jahr ausgereizt zu haben. Er hat sich zu viel Ablehnung erarbeitet.
ZAHLEN ZUM TAG. In wenigen Jahren wird sich gut die Hälfte der niedergelassenen Humanmediziner:innen, die derzeit praktizieren, im Pensionsalter befinden.
ANALYSE. Ergebnisse einer Gallup-Erhebung zeigen, warum Andreas Babler auch für Türkise und Blaue ein ernstzunehmender Mitbewerber ist. In zahlreichen Fragen tickt eine Mehrheit deutlich links. Das kommt nicht irgendwoher.