ZAHLEN ZUM TAG. Nicht nur in Österreich ist es zu einer Entkoppelung von der wirtschaftlichen Entwicklung gekommen.
ANALYSE. Die ÖVP hat sich mit Karl Nehammer in wesentlichen Fragen von ihrem Ex-Obmann abhängig gemacht. Damit steuert sie auf eine parteiinterne Zerreißprobe zu.
BERICHT. Finanziell geht’s den Menschen in Österreich eigenen Angaben zufolge besser als man glauben könnte.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Schweiz stößt die EU-Ukraine-Politik auf ungleich größere Zustimmung als in Österreich.
ANALYSE. Der Vorsitzende der SPÖ hat zu kämpfen. Zu schaffen machen ihm vor allem auch eigene Parteifreunde. Genauer: Das „Establishment“, gegen das er angetreten ist, lässt ihn auflaufen.
ZAHLEN ZUM TAG. In den übrigen EU-Staaten herrscht ein wesentlich strengerer Korruptionsbegriff vor als in Österreich.
BERICHT. Spät, aber doch liegen die Rechenschaftsberichte aller Parteien für das Jahr 2020 vor. Bei der ÖVP bleibt eine große Einnahmen-Ausgaben-Lücke.
ANALYSE. Karl Nehammer tut unfreiwillig alles, was notwendig ist, damit die FPÖ bei der kommenden Nationalratswahl vorne ist.