BERICHT. In Niederösterreich hat sich durch die Landtagswahl nicht viel geändert. Die Landeshauptfrau inszeniert sich über eine eigentümliche Konstruktion. Und der ORF spielt mit.
ZAHLEN ZUM TAG. Und Babler profitiert davon, neu zu sein: Zuseherinnen und Zuseher bei den ORF-Sommergesprächen.
ANALYSE. In der FPÖ macht sich ein Geist von Kickl breit, der einer offenen, pluralistischen Gesellschaft den Kampf ansagt und Massenrückführungen das Wort redet. Signal: Es macht schon keinen Unterschied mehr, ob die Partei mit oder ohne Kickl in eine Koalition kommt.
ANALYSE. Österreich werde weiter unverbrüchlich an der Seite der Ukrainer:innen stehen, verspricht Außenminister Schallenberg. Das ist bemerkenswert: In der Bevölkerung kippt die Stimmung – und das vor einem Superwahljahr.
Asyl & Migration
, Bildung & Wissenschaft
, Gesellschaft
Einseitige Integrationsministerin
Johannes Huber
-
Aug. 28, 2023
ZAHLEN ZUM TAG. Susanne Raab „vergisst“, neben all den Herausforderungen darauf hinzuweisen, wie viele Zugewanderte über einen Hochschulabschluss verfügen. Das lässt tief blicken.
ANALYSE. Die SPÖ macht Stimmung gegen Reiche. Auch gegen bestimmte. Ob das gutgehen kann? Schwer.
ANALYSE. Der Versuch der ÖVP, gegen den Freiheitlichen zu mobilisieren, ist zum Scheitern verurteilt. Er richtet sich eher gegen die Partei selbst.
ZAHLEN ZUM TAG. Eine Mehrheit der Österreicher:innen sagt, dass die Regierung nicht genug unternehme.