ANALYSE. Werner Kogler und Co, haben gute Gründe, die Zusammenarbeit mit der ÖVP bis zum letztmöglichen Tag zu ertragen.
ANALYSE. Das offizielle Österreich reagiert nicht wahrnehmbar auf die wachsenden Spannungen um den Kosovo, hat jedoch einen Hebel, um Druck auszuüben.
ZAHLEN ZUM TAG. Ohne Umsatzsteuer würde das Finanzministerium einen Rückgang verzeichnen.
ANALYSE. Nicht einmal eine gut aufgestellte ÖVP könnte es sich leisten, die Koalition jetzt zu sprengen. Ausgerechnet der Karl-Nehammer-Truppe ist das alles jedoch egal.
ANALYSE. Andreas Babler riskiert, mit einer umfassenden Neuausrichtung seiner Partei zu scheitern. Zumal die „Freunde“ in Wien null Problembewusstsein erkennen lassen.
ANALYSE. Vorwürfe, die in einer anonymen Anzeige zum „Falter“ erhoben werden, sind nicht nachvollziehbar.
ZAHLEN ZUM TAG. Lebensmittel: Im europäischen Vergleich schmeißen österreichische Haushalte überdurchschnittlich viel weg.
ANALYSE. Der „Hamburger“-Sager schadet dem Kanzler zumindest in den eigenen Reihen wohl kaum, er entspricht türkisen Zugängen. Schwer beschädigt hat er sich jedoch gegenüber „seinen“ Sozialpartnern.