ZAHLEN ZUM TAG. Statt 1,5 Prozent des BIP werden bis zum Jahr 2027 nur noch 0,9 Prozent angepeilt.
ANALYSE. Beim Ziel Kanzleramt wird der SPÖ-Vorsitzende mehr und mehr abhängig davon, dass Kickl über sich selbst stolpert. Aus eigener Kraft wird’s immer schwieriger.
BERICHT. WIFO-Studie zu staatlicher Umverteilung: Vier Fünftel der Leute bekommen jedoch mehr ausbezahlt bzw. größere Leistungen.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich: Nirgends in der EU ist die Armutsgefährdung unter Drittstaatsangehörigen um so viel größer als unter Inländern.
ANALYSE. Bei der EU-Wahl im kommenden Jahr sind für die Freiheitlichen deutlich mehr als 30 Prozent möglich. Ihre Positionen sind mehrheitsfähig, ÖVP und SPÖ erwecken nicht den Eindruck, groß dagegenhalten zu wollen.
BERICHT. In Österreich dürfte die Solidarität mit Israel begrenzt sein. Darauf lässt eine Erhebung aus dem vergangenen Jahr schließen.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Statistik für die vergangenen 50 Jahre bringt zwei markante Veränderungen zum Ausdruck.
ANALYSE. Vielsagende Wahlergebnisse in Deutschland und der Schweiz, eine österreichische Regierung, die keine Antworten hat und ein Ex-Kanzler, der Staatsgewalten mit Unterstützung der ÖVP so offen wie noch nie angreift.