ANALYSE. Ex-FPÖ-Klubobmann Peter Westenthaler zieht in den Stiftungsrat des ORF ein. Das ist eine Kampfansage.
ANALYSE. Die Bundesregierung arbeitet noch im Geheimen an einer Sicherheitsstrategie, setzt aber schon Schritte, die sich sinnvollerweise erst aus einer solchen ergeben könnten. Das ist weder gut noch vernünftig.
ZAHLEN ZUM TAG. Extreme Bevölkerungsentwicklungen seit 2002: Starkes Plus im Großraum Wien, Minus im Waldviertel. Politisch wirkt es aufgegeben.
ANALYSE. Die SPÖ muss links sein und auf Distanz zur ÖVP bleiben. Sonst ist sie verloren.
ANALYSE. Von den Freiheitlichen gibt es kein außenpolitisches Statement zum Tod von Alexej Nawalny, aber eine kryptische Kritik an Russland-Kritik. Eine Offenbarung.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf Basis bisher veröffentlichter Rechenschaftsberichte kann das nicht nachvollzogen werden. 2019 hat die Partei jedoch gezeigt, was geht.
ANALYSE. Im Umgang mit der FPÖ wäre die SPÖ gut beraten, ihren „Wertekompass“ zu entstauben und die ÖVP, vergleichbares vorzulegen.
Parteien
, Soziales & Pensionen
, Wirtschaft
Vorsicht bei Arbeitslosen
Johannes Huber
-
Feb. 14, 2024
ANALYSE. In der Debatte über eine Kürzung der Versicherungsleitung schwingen böse Unterstellungen mit, die von der Wirklichkeit weit entfernt sind.