BERICHT. Budgetvollzug bis Ende Februar: Rückgang bei der Lohnsteuer wird allein durch Zuwachs bei der Umsatzsteuer überkompensiert.
ANALYSE. Die Wirtschaftsleistung der Bundeshauptstadt hinkt der Bevölkerungsentwicklung hinterher. Schon bald werden die Salzburger reicher sein.
ANALYSE. Vor allem unter den jungen Männern erreicht die Arbeitslosenquote mit bis zu 23 Prozent ein Niveau, wie man es bisher nur aus Krisenländern gekannt hat.
ANALYSE. Die Arbeitslosigkeit steigt laut WIFO noch stärker als bisher angenommen. Kein Wunder: Die Bundesregierung trägt dazu bei.
ANALYSE. Die Börsen von Frankfurt und London wollen fusionieren. Damit entsteht ein Gigant, neben dem der Platz eng wird.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein in Wien kommen rund zehn Milliarden Euro und damit fast 40 Prozent zusammen.
ANALYSE. Mit dem VfGH-Urteil zur Registrierkassenpflicht ist die Gegenfinanzierung der Steuerreform zu einem guten Teil fix.
ZAHLEN ZUM TAG. Insgesamt bleibt die Erwerbstätigenquote gleich, nach Geschlechtern aufgeschlüsselt sind die Entwicklungen jedoch seit Jahren gegenläufig.
BERICHT. Landesregierungsabschluss wies zuletzt Aktiva in Höhe von 8,2 Milliarden Euro aus. Viel ist daraus jedoch nicht zu machen.
BERICHT. Im vergangenen Jahr hat Österreich siebenundfünfzig Rot-Weiß-Rot-Karten für besonders Hochqualifizierte ausgestellt.