ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtvolumen öffentlicher Inserate machte im vergangenen Jahr 18,8 Millionen Euro aus.
ZAHLEN ZUM TAG. ORF 2 hatte im Mai einen Anteil von weniger als 20, ORF 1 von weniger als zehn Prozent.
ZAHLEN ZUM TAG. Öffentliche Inserate für eine einzige Tageszeitung entsprechen ziemlich genau dem Volumen der gesamten Presseförderung.
ANALYSE. Zehn Reformvorschläge zur Enquete der Bundesregierung, die nicht einmal viel Geld kosten würden – wenn überhaupt.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria verzeichnet für 2015 Einkünfte aus gesonderten Kapitalvermögen in Höhe von 82 Millionen Euro.
ZAHLEN ZUG TAG. Öffentliche Inserate hatten im vergangenen Jahr ein Volumen von 177,3 Millionen Euro. Die klassische Presseförderung machte 8,9 Millionen Euro aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Das oberste Zehntel der Einkommensbezieher trägt mehr als die Hälfte der Einkommensteuer.
Am Pflegekollaps wird gearbeitet
ANALYSE. Abschaffung Pflegeregress, Kürzung Familienbeihilfe: Die Politik, die Strache nun auch noch durch eine Einschränkung der Personenfreizügigkeit fortsetzen möchte, kann nicht gut ausgehen.
Verkehrsproblem: Abwanderer werden mehrheitlich Pendler
BERICHT. Zur City-Maut-Debatte: Mit einem Wohnungs- ist nicht immer ein Arbeitsplatz-Wechsel verbunden. Im Gegenteil.
ZAHLEN ZUM TAG. Im ersten Drittel dieses Jahres ist die Gesamtsumme, die das Finanzministerium verzeichnet, um rund fünf Prozent gestiegen.