ZAHLEN ZUM TAG. Während Boulevardblätter verlieren, legen Zeitungen, die dem Qualitätssegment zugerechnet werden, durchaus zu.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Jungen, die zu einer Tageszeitung greifen, ist in zehn Jahren um ein Drittel gesunken.
BERICHT. Experten des Parlaments: Nur bei den oberen 30 Prozent sind Steuern und Beiträge höher als die Leistungen, die sie beziehen.
ZAHLEN ZUM TAG. Allein in den ersten zwei Monaten dieses Jahres ist das Aufkommen wieder um achteinhalb Prozent gestiegen.
BERICHT. Media-Analyse weist Krone, Heute und Österreich sinkende Reichweiten aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen am verfügbaren Einkommen legen die Österreicher nur noch halb so viel zur Seite wie Mitte der 1990er Jahre.
Der ORF lebt nicht von Gebühren allein
BERICHT. Werbung aus dem öffentlichen Sektor brachte allein im vierten Quartal 2018 siebeneinhalb Millionen Euro. Allerdings: Kaum Ministerien darunter.
ZAHLEN ZUM TAG. Im Februar gab es in der Bundeshauptstadt um ein Achtel weniger Bezieher als vor zwei Jahren.
BERICHT. Allein die Wirtschaftskammer bringt es auf ein Inseratenvolumen, das die staatliche Presseförderung bisweilen übersteigt.
BERICHT. Nach dem Bundesrat machen Länder Probleme: Geplante Regelung verfassungswidrig?