ZAHLEN ZUM TAG. So viel Zuversicht in der Bevölkerung hat das Meinungsforschungsinstitut „Spectra“ für seinen Wirtschaftsbarometer noch nie festgestellt....
BERICHT. Bericht des Finanzministeriums bestätigt: Nulldefizit ergibt sich aus einer Summe günstiger Entwicklungen – von guter Konjunktur bis hin...
BERICHT. ÖVP und FPÖ wollen gerade erst entdeckt haben, dass Besserverdienende von einer Abschaffung eher profitieren würden. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Aufkommen hat im ersten Quartal dieses Jahre weiter stark zugenommen. Letzte Entlastung verpufft. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Einkommensteuern und Sozialbeiträge gemessen am BIP sind in den vergangenen Jahren (wieder) gestiegen. 00
BERICHT. Das Ziel, die Zahl der Arbeitslosen um 100.000 zu senken, ist laut Stabilitätsprogramm eher nicht erreichbar. +10
ANALYSE. Das Umweltbundesamt empfiehlt aus guten Gründen einschneidende Maßnahmen für den Verkehrsbereich. Doch der Minister will nichts davon wissen.
ZAHLEN ZUM TAG. Mieter privater Wohnungen, Arbeitslose, Junge und Städter am häufigsten überbelastet.
ZAHLEN ZUM TAG. In Österreich ist die Quote niedriger als im gesamten EU-Raum bzw. nur halb so hoch wie in Deutschland.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil bei Pensionisten und Langzeitarbeitslosen mit mehr als 50 Prozent am größten.