ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria-Mikrozensus: 97 Prozent bezeichnen ihre Lebensqualität als „sehr gut“ oder „gut“.
ZAHLEN ZUM TAG. Vom Wirtschaftswachstum profitiert ganz besonders auch der Finanzminister, wie der Budgetvollzug zeigt.
ZAHLEN ZUM TAG. Weniger Österreicher als noch 2011 sind der Meinung, dass ein Wachstum nötig ist, „damit es uns gut geht“.
ZAHLEN ZUM TAG. Spectra-Wirtschaftsbarometer zeigt, dass der Aufschwung auch in den Köpfen ankommt.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Nationalbank hat die Prognosen für heuer zweimal revidieren müssen. Zuletzt kräftig nach oben.
ZAHLEN ZUM TAG. Österreich schneidet im Vergleich mit seinen wichtigsten Handelspartnern nicht besonders gut ab.
ANALYSE. In der Bundeshauptstadt wuchs die Einwohnerzahl im vergangenen Jahr zweimal stärker als die Wirtschaftsleistung.
ZAHLEN ZUM TAG. EU-Kommission erwartet für heuer ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. Mehr als in den vergangenen Jahren.
ZAHLEN ZUM TAG. Der Optimismus für die Gesellschaft, der im AK-Arbeitsklima-Index ausgewiesen wird, ist wieder auf mehr als 50 Prozent gestiegen.
ZAHLEN ZUM TAG. WIFO-Prognosen versprechen für heuer eine immer bessere Entwicklung in den wichtigsten Bereichen.