ZAHLEN ZUM TAG. Gemessen an der Wirtschaftsleistung werden die Einnahmen, die der Finanzminister verzeichnet, kaum sinken, sondern sehr stabil...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch gemessen an der Wirtschaftsleistung ist das Lohn- und Einkommensteuer-Aufkommen höher als vor der Coronakrise. 00
BERICHT. Lohnsteueraufkommen liegt deutlich über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Von Jänner bis April ist das Lohnsteueraufkommen wie schon im Vorjahr weiter gestiegen. 00
ANALYSE. Breit aufgestellt – und damit auch bestmöglich abgesichert gegen Krisen – ist das österreichische Steuersystem nicht. 00
BERICHT. Nachzahlungen führten im Jänner zu einem etwas höheren Steueraufkommen als vor einem Jahr. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Gesamtaufkommen ist heuer nicht gestiegen, sondern eingebrochen. Die Lücke wird allmählich sichtbar. 00
ANALYSE. Lohnsteueraufkommen wird im kommenden Jahr eher nicht sinken, sondern steigen. 00
BERICHT. Steuereinnahmen liegen bereits um mehr als acht Milliarden Euro unter dem noch immer gültigen Bundesvoranschlag. 00
ANALYSE. Die Entwicklung sollte nicht mit dem vergangenen Jahr verglichen werden. Sondern mit den ursprünglichen Erwartungen für heuer. 00