Auch unter Mikl-Leitner regiert das Amtsgeheimnis. Noch.
BERICHT. Wie ihr Vorgänger veröffentlicht die niederösterreichische Landeshauptfrau nicht einmal Tagesordnungen der Landesregierung. Sie betont jedoch, das ändern zu wollen.
BERICHT. Wie ihr Vorgänger veröffentlicht die niederösterreichische Landeshauptfrau nicht einmal Tagesordnungen der Landesregierung. Sie betont jedoch, das ändern zu wollen.
BERICHT. Die größten Werbeaufträge von Kanzleramt und Ministerien gingen auch im 1. Quartal an Boulevardmedien.
BERICHT. Regierungsmitglieder beschäftigen Mitarbeiter über Arbeitsleihverträge. Sophie Karmasin tut das im Besonderen.
ZAHLEN ZUM TAG. Kanzler entfacht neue Debatte über Regierungsinserate. Gesamtvolumen inkl. ausgelagerter Unternehmen: 51 Millionen Euro.
BERICHT. Parteigründer überweist nach wie vor Geld: Vergangene Woche waren es wieder 50.001 Euro.
BERICHT. Sozialminister Stöger schließt Quersubventionierung von Parteien in einer Anfragebeantwortung aus.
BERICHT. Nicht nur in Niederösterreich mangelt es an Transparenz, wie der Rechnungshof erläutert.
BERICHT. Auswertung des Bundespressedienstes: 30 Millionen Euro für Mediaprint, 20 Millionen für ORF.
ZAHLEN ZUM TAG. Volumen „öffentliche“ Inserate für einzelne Titel größer als Förderungsmittel insgesamt.
BERICHT. Vorliegende Informationen sind unbrauchbar, wie der Budgetdienst des Parlaments ziemlich unverblümt feststellt.