ZAHLEN ZUM TAG. Soziale Krisenfolgen: Von weniger stark steigenden Preisen profitieren nicht alle gleich. 00
BERICHT. Das WIFO hat die Antiteuerungsmaßnahmen der Bundesländer analysiert. Ergebnis: Oberösterreich setzte kaum welche, Wien die größten. 00
BERICHT. Nicht nur beim Bund, vor allem auch bei Ländern und Gemeinden tut sich eine finanzielle Lücke in Milliardenhöhe...
ZAHLEN ZUM TAG. Wahlen in Zeiten multipler Krisen: Österreicher bewerten die finanzielle Lage ihres Haushalts wieder ähnlich entspannt wie...
BERICHT. Wirtschaft und Arbeitslosigkeit: Österreich macht nicht nur die Entwicklung in Deutschland zu schaffen, sondern auch die überdurchschnittliche Teuerung....
BERICHT. Hoffnungen, dass es „rechtzeitig“ vor der Nationalratswahl im September zu einer deutlichen Entspannung der Wirtschaftslage kommen könnte, zerschlagen...
ZAHLEN ZUM TAG. Pizza und Quiche sind in Österreich 2023 um fast ein Zehntel teurer geworden – und damit...
ZAHLEN ZUM TAG. Warum hohe Preise und eine große Nachfrage kein Widerspruch sind. 00
ANALYSE. Österreich zieht mit einer vergleichsweise hohen Inflationsrate ins Superwahljahr. Vor allem für die ÖVP ist das ein Problem....
BERICHT. Europaweit kommt es zu einem starken Geburtenrückgang. Vor allem die Teuerung gilt als Ursache. 00