BERICHT. Bei den Verteidigungsausgaben bleibt die Regierung bis 2029 um fast sieben Milliarden Euro unter dem selbst gesteckten Ziel....
ANALYSE. Was die EU-Mitgliedschaft bedeutet, ist jahrelang vernebelt worden. Entsprechend schwierig wird es für zwei Ministerinnen, eine Kursänderung durchzusetzen....
ANALYSE. Verteidigungsministerin Tanner und ihre Partei, die ÖVP, sind dabei, auch rote Linien in europäischen Fragen aufzugeben. Siehe „Sky...
ANALYSE. Weil schon über Ministerlisten gesprochen wird: Wenn, dann braucht Karl Nehammer neues Personal. +40
ANALYSE. Wenn Nehammer die Chance nützen will, die sich durch den Regierungsbildungsauftrag eröffnet hat für ihn, wagt er einen...
ANALYSE. Der Versuch der ÖVP, mit der Staatsaffäre Ott in den Wahlkampf zu ziehen, sie also parteipolitisch auszuschlachten, ist...
ZAHLEN ZUM TAG. 2023 wendeten Bundesregierung und Stadt Wien alles in allem nicht ganz so viel auf wie im...
ANALYSE. Die Bundesregierung arbeitet noch im Geheimen an einer Sicherheitsstrategie, setzt aber schon Schritte, die sich sinnvollerweise erst aus...
ANALYSE. Seit dem Krieg in der Ukraine herrschen in Teilen der Bevölkerung grundlegende Verunsicherungen und Ängste vor. Sie werden...
ZAHLEN ZUM TAG. Das Bundeskanzleramt hat im dritten Quartal keine Ausgaben für Inserate mehr gemeldet. Das Klimaschutzministerium bleibt führend....