ANALYSE. Die mit Abstand mitgliederstärkste Kammer ist sozialdemokratisch geführt.
ANALYSE. Schwarz-Blau I wiederholt sich nicht. Das kommende Regierungsprogramm wird kaum Grauslichkeiten, aber scharfe Weichenstellungen enthalten, die letzten Endes vor allem die SPÖ schwächen dürften.
ZAHLEN ZUM TAG. Zusammenlegung von Sozialversicherungsträgern würde eher Sozialdemokraten treffen.
ANALYSE. Schwarz-Blau wird Kammern und Gewerkschaften diesmal stärker schwächen als Anfang der 2000er Jahre.
Gewerkschafter sind dabei, sich zu verausgaben
ANALYSE. Schwarz-Blau kann’s recht sein, wenn die Metaller schon jetzt zu Kampfmaßnahmen schreiten. Dann sind sie in ein paar Wochen sehr wahrscheinlich geschwächt.
BERICHT. Wobei die Landwirtschaftskammer überraschenderweise mehr Mitglieder hat als die Wirtschaftskammer – und die kleinste Kammer gerade einmal 76 Mitglieder zählt.
BERICHT. Sozialminister Stöger schließt Quersubventionierung von Parteien in einer Anfragebeantwortung aus.
BERICHT. Sozialpartner mit Pflichtmitgliedschaft gaben im vergangenen Jahr mehr als 25 Millionen Euro für Inserate aus.
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der Unselbstständigen, die der Interessenvertretung angehören, sinkt jedoch immer langsamer.
ZAHLEN ZUM TAG. Das neue Regierungsprogramm sagt sehr viel über die Realverfassung aus.