ZAHLEN ZUM TAG. Auch Vorarlberg weist eine relativ hohe Pro-Kopf-Verschuldung auf Gemeindeebene auf.
BERICHT. „Pro Kopf“ schnitt die Bundeshauptstadt, die zugleich auch Land ist, vor zehn Jahren am besten ab. Heute ist sie nur noch Mittelmaß.
BERICHT. Steigenden Schulden steht ein sinkender Zinsaufwand gegenüber – das entlastet das Budget um ein bis zwei Milliarden Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Bundesschulden sind seit 2007 um die Hälfte gestiegen. Der Zinsaufwand ist jedoch zurückgegangen. Das erspart Milliardenbeträge.
ZAHLEN ZUM TAG. Das Land Kärnten ist wohl noch auf viele Jahre hinaus mit einem „Milliarden-Problem“ konfrontiert.
ZAHLEN ZUM TAG. Die Schulden sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der Zinsaufwand ist jedoch leicht gesunken (bzw. in Relation sogar stark).
ZAHLEN ZUM TAG. Bundesanleihe mit einer ausstehenden Nominale von dreieinhalb Milliarden Euro läuft am 20. September des Jahres 2117 aus.
ANALYSE. Weiter Schulden, steigende Personal- und Pensionsausgaben, neue Förderungen: Von einer Budgetwende keine Spur.
ZAHLEN ZUM TAG. 1,9 Milliarden Euro sind auch gemessen an den Gesamteinnahmen vergleichsweise viel.