BERICHT. Immer mehr Schülerinnen und Schüler weisen psychische Beschwerden auf. Damit gerät auch das Schulsystem an seine Grenzen. 00
ANALYSE. Der Informationsstand darüber, wie es Kindern und Jugendlichen geht, ist erschreckend – politisch jedoch beabsichtigt. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Die Gratiszeitung „Heute“ bringt unfreiwillig deutlich zum Ausdruck, woran es politisch hapert: Man stellt bloß vermeintliche...
ANALYSE. In der ÖVP wird schon lange keine Bildungs-, geschweige denn Debatte mehr geführt. Ein Ergebnis ist Martin Polaschek....
ZAHLEN ZUM TAG. Anteilsmäßig werden immer weniger Jüngere und immer mehr ab 65-Jährige positiv getestet. Ein Argument für Schulschließungen...
ZAHLEN TUM TAG. Anregung von Ex-Ombudsfrau Wiesinger und Realität: An Neuen Mittelschulen gibt es in einigen Bezirken fast nur...
ZAHLEN ZUM TAG. Anteil der 10- bis 14-Jährigen, die die AHS-Unterstufe besuchen, stark gestiegen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Seit dem Jahr 2000 dürften fast eine halbe Million 15-Jährige die Schule verlassen haben, ohne fürs...
ZAHLEN ZUM TAG. Auch im Bildungsbereich haben sich gewisse Geschlechterrollen gehalten, wie die Statistik zeigt. Pikant: Verhaltensaufälligkeiten in Österreich...
BERICHT. Das Land Tirol stößt sich an einer „Kann“-Bestimmung für die Pflichtschulen, vom 27. bis zum 31. Oktober schulfrei zu geben.