BERICHT. Finanzminister lässt weniger für Inserate ausgeben. Seine Angaben zeigen nebenbei, wie lächerlich bisherige Transparenzbestimmungen sind. 00
ANALYSE. In Oberösterreich wird auf die Bekämpfung von Inseratenkorruption einfach weiter gepfiffen, wie die aktuelle Ausgabe des City-Magazins der...
ANALYSE. Regierungsinserate: Vor entscheidenden Schritten sind ÖVP und Grüne zurückgeschreckt. Das verdeutlicht den Unernst, mit dem hier vorgegangen wird....
ANALYSE. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat mit dem „Wasserschaden“ untertrieben. Politik und Medien bedürfen einer größeren Sanierung. 00
ANALYSE. Die vierte Gewalt ist Teil türkiser Affären. Umso bemerkenswerter ist, dass sie in Bezug auf Konsequenzen ähnlich zögerlich...
ANALYSE. Die Frage ist nicht, ob Informationsfreiheit kommt, sondern wie sie ausgestaltet ist. Änderungen in anderen Bereichen sollten die...
ZAHLEN ZUM TAG. Stadt Wien hat im vergangenen Jahr um eine Viertelmillion Euro im „schau“-Magazin geworben. Geschäftsführer: ÖFB-Präsident und...
BERICHT. Nie hat die Mediengruppe „Österreich“ mit Werbeschaltungen des Finanzministeriums so viel verdient wie 2016 bis 2021. Unter Magnus...
BERICHT. Während die „Wiener Zeitung“ eingestellt werden soll, lebt das oberösterreichische Volksblatt nicht zuletzt von Landesinseraten. 00
ANALYSE. Die Medienförderung soll neu aufgestellt werden. Die drohende Einstellung der „Wiener Zeitung“ und Sparpläne bei „Ö1“ überschatten jedoch...