ANALYSE. Der ÖVP-Umgang mit dem EuGH-Urteil zur Indexierung der Familienbeihilfe lässt tief blicken: Es wird ein Gerechtigkeitsempfinden gepflegt, das...
ANALYSE. Vor allem auf die Zeitungsbranche verschärft sich der Druck. Es geht um zu viel, als dass Karl Nehammer...
ANALYSE. Auch im vergangenen Jahr haben Bundesregierung, Stadt Wien und öffentliche Einrichtungen eher nur Steuergelder für Inserate in die...
ANALYSE. Susanne Raab steht für einen medienpolitischen Neubeginn. Ein solcher ist überfällig. Ergebnisse sind jedoch absehbar – und werden...
BERICHT. Wenn Aufgaben sperrig sind oder nicht zusammenpassen, gibt es eine begriffliche Lösung, die sehr beliebt ist – und...
ANALYSE. Solange sich Kickl nicht selbst erledigt, wird die ÖVP mit Freiheitlichen wieder stärker um Wähler ringen. Das wird...
ANALYSE. In Deutschland wäre eine staatliche „Islamlandkarte“, wie sie von Integrationsministerin Raab präsentiert worden ist, undenkbar. 00
ANALYSE. Auch Gewalt, die von Männern ausgeht, wird von ihr eher nur als Integrationsministerin betrachtet. Das ist politisch durchschaubar,...
ZAHLEN ZUM TAG. Ressortchefin Susanne Raab übertreibt: Seit 2019 ist es nicht einmal zu einer Anhebung um die Hälfte...
ZAHLEN ZUM TAG. Visualisierung unterstreicht, wie falsch die Angaben von Raab und Nehammer zur Aufnahme unbegleiteter Minderjähriger gewesen sind....