ANALYSE. Die Bundesregierung geht selbst von steigenden Auszahlungen aus. Wie sich da Entlastungen ohne weitere Maßnahmen ausgehen sollen, ist schleierhaft.
BERICHT. Auch Sozialministerin Hartinger-Klein nimmt sich für die Suche nach einem Vorsitzenden extrem viel Zeit.
ZAHLEN ZUM TAG. Auf Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes entfällt gut ein Viertel der Gesamtauszahlungen.
BERICHT. Der Ausgaben-Anteil von Ländern und Gemeinden ist dem des Bundes schon sehr nahegekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Alles in allem kommen zwei Drittel durch Beiträge und ein Drittel durch Steuermittel zusammen.
ZAHLEN ZUM TAG. Bei 91 Prozent der Leistungen spielen die Einkommens- und Vermögensverhältnisse keine Rolle.
ZAHLEN ZUM TAG. Einsparungen stehen eher viel höhere Mehrausgaben oder Mindereinnahmen gegenüber.
Pensionsausgaben: Aus den Augen, aus dem Sinn
ANALYSE. Regierung verzichtet auf weitere Reformen – und verschärft die Entwicklung noch dazu.
ANALYSE. Im Unterschied zur Regierungsspitze analysiert das Finanzministerium die Entwicklung erfreulich nüchtern.
BERICHT. Zahl der 60-Jährigen nimmt vorübergehend stark zu – von 115.000 auf rund 145.000.