ANALYSE. Das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl lässt erwarten, dass die ohnehin schon führenden Freiheitlichen auch bei Nationalratswahlen viel deutlicher vorne liegen würden als Umfragen verheißen. Was das bedeutet.
ANALYSE. Jedes Wahlergebnis wird Dynamiken auslösen, die vermeintliche Sieger zu Verlierern und selbst Debakel vergessen machen können. 3 Szenarien dazu.
ZAHLEN ZUM TAG. Ganz ohne Unterstützung von Parteien sind Kandidaten bisher nicht weit gekommen.
ZAHLEN ZUM TAG. Hundstorfer und Khol haben es bei den Jungen schwer, Hofer, Griss und ganz besonders Van der Bellen bei den Älteren.
BERICHT. Ministerien legen in Anfragebeantwortungen die Geldflüsse offen. Großteil geht an Sportverbände.
ZAHLEN ZUM TAG. In der Steiermark hat die Partei des Austrokanadiers eineinhalb Millionen Euro versenkt.
ZAHLEN ZUM TAG. Zuwendungen von Interessenvertretungen lassen sich über Abgabe ermitteln.
BERICHT. Reform hat SPÖ, ÖVP, FPÖ und Co. wesentlich mehr Geld beschert. Und zwar nachhaltig.
ANALYSE VON LIBERO. Die Parteien halten es mit der Kostenwahrheit nicht allzu genau. Ein Sittenbild.
BERICHT. Auch die ehemalige BZÖ-Nachwuchsorganisation hat im vergangenen Jahr Geld erhalten.