BERICHT. ÖVP, SPÖ und Neos legen bei der Parteienfinanzierung den Rückwärtsgang ein: Spenden müssen nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden....
ANALYSE. Parteien richten es sich selbst und lagern einen Teil ihrer Arbeit in Regierungskabinette aus. 00
ANALYSE. Regierung und Medien stehen bei den Leuten wieder deutlich besser da als in den vergangenen (Krisen-)Jahren. Worauf das...
BERICHT. Spenden sollen künftig nicht mehr vierteljährlich offengelegt werden. 00
ANALYSE. Populistische Politiker können sich selbst gar nicht genug Nulllohnrunden verordnen und beim „Staatsfunk“ sparen. Über die – in...
ANALYSE. Kickl drängt auf eine Nulllohnrunde für alle Politiker. Abgesehen davon, dass er sich damit nicht einmal bei eigenen...
ANALYSE. Vor allem Menschen, die sich der Arbeiterschicht zuordnen, nehmen eher nur noch Verschlechterungen wahr und sehen keinen Sinn...
BERICHT. Rechtsgeschäfte mit der öffentlichen Hand: Insgesamt 24,5 Millionen Euro in einem Jahr. Bauernbund der Volkspartei macht viel Geld...
ANALYSE. Erstmals sind Parteien verpflichtet, Wahlkampfspenden zu veröffentlichen. Ergebnis: Es gibt so gut wie keine – und alles Übrige...
ZAHLEN ZUM TAG. Vertrauenswerte politischer Institutionen sind in dem großen EU-Land noch viel, viel schlechter als in Österreich. 00