ANALYSE. Eine Grundsatzrede allein bringt exakt null. Wenn daraus keine Bewegung entstehen soll, ist es besser, gleich gar keine zu halten.
ANALYSE. Reinhold Mitterlehner hat gute Gründe, auf Konfrontationskurs mit den Freiheitlichen zu gehen.
ANALYSE. Der Hoffnungsträger der Volkspartei steht plötzlich gar nicht gut da. Vor allem aber sind auch seine Perspektiven getrübt.
BERICHT. Auch Bundesländer lassen wissen, dass sie sich eine viel größere Entrümpelung erwarten würden.
ANALYSE. Warum es nach diesem Wahlergebnis stark verfrüht wäre, von einer Wende zu reden.
ZAHLEN ZUM TAG I. ÖVP-Anhänger verhielten sich trotz Mitterlehners Unterstützung für Van der Bellen nicht anders als bei der ersten Stichwahl.
ANALYSE. Wo SPÖ und ÖVP einst stark waren, hat die Mehrheit auch diesmal blau gewählt: in der Steiermark.
ANALYSE. Gute Stimmung ist Gift für Strache und Co. Daher werden sie sich zumindest auf Bundesebene von den 35 Prozent eher wieder entfernen, die sie derzeit halten.
ZAHLEN ZUM TAG. 55 Prozent der Parteianhänger wählten Van der Bellen, 45 Prozent Hofer.
ANALYSE. … ist der FPÖ-Aufstieg noch lange nicht gebremst und hat die ÖVP ein Riesenproblem.