BLOG FÜR VIENNA.AT. Die Europawahl hat gezeigt: Der ÖVP-Chef ist unschlagbar. Der Triumph seiner Partei ist allein ihm zuzuschreiben....
ZAHLEN ZUM TAG. Bei den bis 29-Jährigen sind die Grünen stärkste Partei, bei den ab 60-Jährigen ganz klar die...
ZAHLEN ZUM TAG. Österreichs Parteien lassen sich weltmeisterlich fördern und kommen mit dem Steuergeld trotzdem nicht über die Runden....
KOMMENTAR VON GERHARD MARSCHALL. Es kann nicht verboten sein, dem Kanzler zu misstrauen. 00
ANALYSE. Wer soll Österreich künftig regieren? Das nächste Problem für Kurz: Nachdem er FPÖ und SPÖ erledigt hat, will...
ANALYSE. Warum die Wahlbeteiligung eher stark steigen wird: Nicht zuletzt die ÖVP braucht einen fulminanten Sieg und muss daher...
ANALYSE. Mitten in der Regierungskrise verabschiedet sich der Kanzler in den Wahlkampf und unterschätzt dabei auch noch die FPÖ....
ANALYSE. Die einzige Veränderung, die sich abzeichnet, ist, dass sich die Mitte-Rechts-Mehrheitsverhältnisse zwischen ÖVP und FPÖ zugunsten der Sebastian-Kurz-Partei...
ANALYSE. Mit antieuropäischen Tönen hätte Bundeskanzler Kurz der SPÖ-Vorsitzenden eine große Profilierungsmöglichkeit geboten. Allein: Sie hat sie nicht genützt....
ANALYSE. Spitzenkandidat Schieder spielt im Wahlkampf keine wahrnehmbare Rolle. Das muss der Partei nicht schaden, ist jedoch leichtfertig. 00