ANALYSE. Österreich hätte nach wie vor ein ziemlich großes Pensionsproblem. Das Thema ist jedoch tabu.
ZAHLEN ZUM TAG. Alleinerziehende Frauen und Kinder sind extrem oft auf die Sozialhilfe angewiesen. Das unterstreichen die aktuellen Zahlen.
BERICHT. Sozialbericht relativiert das Problem: Vor allem die Pflege ist eine zumindest ebenso große Herausforderung.
Fiskalrat: Politik lässt unnötig hohe Flüchtlingskosten zu
BERICHT. Maßnahmen zur „raschen Integration der Asylberechtigten nur teilweise umgesetzt“.
ANALYSE. Und zwar beim AMS, das den Arbeitsmarkt viel besser im Auge hat als die Bundesländer, die noch dazu dabei sind, die Leistung zu zerstören.
Warum die Mindestsicherung vor allem Wien tangiert
ZAHLEN ZUM TAG. Dass die meisten Bezieher in der Bundeshauptstadt wohnen, ist beinahe logisch.
ANALYSE. Wer die Mindestsicherung als bloßen Gnadenakt betrachtet, wird sie wohl oder übel kürzen. Dahinter stehen jedoch große System- und Denkfehler.
ANALYSE. Soll das Problem wirklich gelöst werden, muss vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit bekämpft werden.
BERICHT. Ausgaben für Pflege- und Hilfe für Menschen mit Behinderungen stellen viel größere Herausforderung dar.
#Mindestsicherung Die Schwachen gegen die Schwächsten
GASTKOMMENTAR VON GEORG WILLI. Die Neiddebatte gehört durch die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 1700 Euro beendet.