ANALYSE. Die FPÖ ist auf dem Vormarsch, „obwohl“ die Persönlichkeitswerte von Kickl und Co. unfassbar schlecht sind. Das ist...
ANALYSE. Der Kanzler hat den Menschen in Österreich zu wenig zu sagen und kann die ÖVP nicht stabilisieren. Er...
ANALYSE. Die Krise der Vorarlberger ÖVP ist ein Signal dafür, dass die gesamte Partei dabei ist, tiefer zu fallen...
ANALYSE. In Niederösterreich hat FPÖ-Landesrat Waldhäusl eine „Triage“ für Flüchtlinge angekündigt. Landeshauptfrau Mikl-Leitner (ÖVP) traut sich nicht, dagegen vorzugehen....
ANALYSE. Der Kanzler ist bemüht und vor allem auch gemäßigter als sein Vorvorgänger, zwischendurch aber blamiert er sich selbst...
ANALYSE. Johanna Mikl-Leitner kann ihre „Miteinander“-Kampagne einstampfen – und sich mit der gesamten Volkspartei überlegen, wie sehr diese auch...
ANALYSE. Das Wahldebakel in Waidhofen ist von überregionaler Bedeutung – auch im Hinblick auf kommende Gemeinderats- und Landtagswahlen. 00
ANALYSE. Ausgerechnet vor Inkrafttreten der Regelung fordern Landeshauptleute die Einführung einer 3G-Regel: Noch ein Grund weniger für Hunderttausende, sie...
ANALYSE. Die Koalition geht gefestigt aus einem turbulenten Jahr hervor: ÖVP und Grüne haben kein Interesse, die Zusammenarbeit zu...
ANALYSE. Mit Nehammer wird zunächst nur alles auf „null“ gesetzt. Das hat keine Zukunft. Es hatte schon einen Grund,...