ANALYSE. Was die Vorwürfe gegen Schilling über die Partei aussagen und was das für die Europawahl befürchten lässt. 00
ANALYSE. Was „extreme“ Wahlergebnisse im Olympischen Dorf für Grüne, aber auch Türkise zum Ausdruck bringen. 00
ANALYSE. Wieder einmal steht die Partei von Werner Kogler vor schweren Zeiten. Der Verlust des Bürgermeister-Amtes in Innsbruck wäre...
ANALYSE. Von der Papierform her könnten Neos und Grüne besser liegen. Auch ihnen setzen Leute wie Dankl und Wlazny...
ANALYSE. Werner Kogler und Co. machen sich auf schwere Zeiten gefasst: Niemandem machen Wlazny und die KPÖ so sehr...
ANALYSE. Die Grünen ziehen mit der Klimaaktivistin Lena Schilling in die EU-Wahl. Vielleicht werden sie mit ihr sogar ein...
ANALYSE. Zur Verhinderung eines „Volkskanzlers“ wäre eine „Große Koalition plus“ notwendig. Es hapert jedoch am Wollen – und am...
ANALYSE. Oder: Warum die Aussichten nicht nur für Freiheitliche, sondern auch für Neos und Grüne besonders günstig sind. 00
BERICHT. Gegenüber Dezember 2021 haben sich die Vertrauenswerte von Bundespräsident, Kanzler und Parteiobleuten zum Teil stark verschlechtert. Ausnahme: Herbert...
ZAHLEN ZUM TAG. Rohdaten zur Kanzlerfrage zeigen: Nehammer, Babler und Kickl können den großen Raum (bisher) nicht füllen, der...