ANALYSE. Wie Le Pen kann auch Kickl eine böse Überraschung erleben am wirklich entscheidenden Wahltag. Zumal er mit Stimmungen...
ANALYSE. Öffentlich-rechtliche Medien sind europaweit gefährdet. Die Einschläge kommen näher. In Österreich wird ein 50 Jahre altes Verfassungsgesetz Kickl...
ANALYSE. In Österreich gibt es nicht nur keine starke Mitte mehr, sondern auch keine Abgrenzung von Rechtsaußen. 00
ANALYSE. Auf dem Weg ins Kanzleramt darf sich Kickl auf Ö3 inszenieren, wie’s ihm gefällt und sich im Übrigen...
ANALYSE. Beim Thema Asyl gibt es nichts zu gewinnen für die SPÖ. Im Gegenteil, zumal das wahre Problem ein...
ANALYSE. Der Ex-Kanzler versucht Geschichte umzuschreiben und sich mit enttäuschten Anhängern aus den Reihen der FPÖ, vor allem aber...
ANALYSE. Österreich ist auf dem Weg zu drei Mittelparteien: Das stärkt Grüne und Noes. Ihnen wird nach der Nationalratswahl...
ANALYSE. Mit medialer Hilfe gehen die Erzählungen der Kanzlerpartei zum EU-Wahlergebnis und zu Gewessler voll auf. 00
ANALYSE. Politische Folgen der Impfpflicht sind nach wie vor groß – und vor allem für Freiheitliche relevant. 00
ANALYSE. An Koalitionskonflikte wie jenen zum Renaturierungsgesetz wird man sich gewöhnen müssen. Sehr wahrscheinlich werden sie zur Regel. 00