ZAHLEN ZUM TAG DER PRESSEFREIHEIT. Nach welchen Kriterien öffentliche Inserate vergeben werden, bleibt ungewiss. Das ist insofern problematisch, als...
ZAHLEN ZUM TAG. Aus staatlichen Mitteln fließt mehr als eine Viertelmilliarde Euro pro Jahr an Parteien und ihre Töchter....
ZAHLEN ZUM TAG. Das Land Oberösterreich inseriert stark in Medien, die von Beteiligungsunternehmen der ÖVP betrieben werden. 00
BERICHT. Rechtsgeschäfte zwischen SPÖ- sowie ÖVP-Beteiligungsunternehmen und der öffentlichen Hand belaufen sich auf mehr als 40 Millionen Euro jährlich....
BERICHT. Über 16 Millionen Euro gab die gesetzliche Interessenvertretung im vergangenen Jahr für Inserate aus. Bei anderen Kammern handelte...
ANALYSE. Mit zwei Rücktritten scheint die Vorarlberger Parteienfinanzierungsaffäre erledigt. Zusätzlich wären jedoch Transparenz- und vor allem auch Strafbestimmungen nötig...
ZAHLEN ZUM TAG. Laut Transparenzdatenbank durfte etwa auch die Fachgruppe Chemie in der „Vorarlberger Wirtschaft“ werben. 00
BERICHT. In einer vom Rechnungshof veröffentlichten Fassung des Rechenschaftsberichts 2018 tauchen Erträge der Vorarlberger Volkspartei nicht mehr auf. Verschwunden?...
BERICHT. Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner (ÖVP) beim Wort genommen, hat seine Partei in den vergangenen Jahren vom Wirtschaftsbund bis zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei der Aufteilung der Steuergelder für diverse Kampagnen unterscheiden sich die Koalitionspartner deutlich. 00