ZAHLEN ZUM TAG. Das Zehntel der vollzeitbeschäftigten Arbeiterinnen, das am wenigsten verdient, liegt im Bereich der Armutsgefährdungsschwelle und darunter....
BERICHT. Der Trend zu einem Teilzeitjob ist das eine. Dass gleichzeitig aber die Zahl der vollzeitbeschäftigten Frauen im Unterschied...
ZAHLEN ZUM TAG. 95 Prozent der Betreuungsgeldbezieher:innen sind weiblich. Unterschiede nach Berufsgruppen bestätigen eine Erklärung dafür. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Das „Gender Gap“ ist in Österreich zuletzt kaum kleiner geworden, bei Einkommen und Karrierechancen ist die...
ZAHLEN ZUM TAG. Bei Familien mit Kindern ist noch immer viel eher der Mann erwerbstätig – und bringt das...
ZAHLEN ZUM TAG. Erstmals verfügen mehr Männer über einen Uni- als maximal über einen Pflichtschulabschluss. Bei den Frauen ist...
ZAHLEN ZUM EQUAL PAY DAY. Einkommensnachteile von Frauen haben nach wie vor auch mit eingeschränkten Erwerbsmöglichkeiten ab dem ersten...
ZAHLEN ZUM TAG. Alleinerziehenden macht die Pandemie besonders zu schaffen. Unter anderem auch nach (nicht) gelockerten Quarantäneregelungen. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Jeder zehnte 18- bis 24-Jährige ist (zu) früher Schul- und Ausbildungsabgänger. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Unter 25- bis 64-Jährigen gibt es erstmals mehr Akademikerinnen und Akademiker als Personen, die über die...