ANALYSE. ÖVP-Chef Kurz hat sich in der Koalitionsfrage festgelegt. Ziel: Mobilisierung durch Polarisierung. 00
BERICHT. Zu ÖVP, SPÖ und FPÖ machte der Rechnungshof zuletzt 16 Meldungen an den Unabhängigen Parteien-Transparenz-Senat. Zu Neos, Liste...
ANALYSE. Über die Koalitionsfrage will Sebastian Kurz nicht reden. Aus nachvollziehbaren Gründen. Es ist jedoch nötig. 00
ANALYSE. Die Bundespolitik ist auch dadurch blockiert: Es gibt immer Parteifreunde, die vor einem wichtigen Urnengang stehen und auf...
ANALYSE. Auch wenn sie keine 50 Prozent erreichen wird, hat die Volkspartei gute Chancen auf eine Art Alleinregierung. 00
ANALYSE. Was soll Wechselwähler noch dazu motivieren, die Sozialdemokraten (und nicht Neos oder Grüne) zu unterstützen? Die Genossen haben...
ANALYSE VON GERHARD MARSCHALL. Der schwarz-türkise Heilsbringer wird dem einstigen blau-orangen Brachialpopulisten immer ähnlicher. „Einer, der unsere Sprache spricht“,...
ANALYSE. Die neue Volkspartei von Sebastian Kurz geriet zuletzt in die Defensive – und versucht nun genau im Zusammenhang...
ANALYSE. Warum sich Österreich immer weiter von Pensionsreformen entfernt: Bei ab 60-Jährigen sind ÖVP und SPÖ besonders erfolgreich. Und...
ZAHLEN ZU TAG. Unter Verkehrsminister Hofer gab‘s nicht nur bei ÖBB und ASFINAG mehr Geld. Sondern bei insgesamt acht...