ANALYSE. Für den FPÖ-Chef sind die Verhältnisse nicht nur komfortabel: Jeder weitere MFG-Erfolg wäre eine Niederlage für ihn. Das...
ZAHLEN ZUM TAG. Van der Bellen vs. FPÖ garantiert im Lichte der Krisen mehr Polarisierung, als einem vielleicht lieb...
ANALYSE. Durch den Ukraine-Krieg ist es für die ÖVP schwer geworden, mit „Flucht und Migration“ Stimmung zu machen. Sie...
ANALYSE. Die SPÖ-Vorsitzende kann sich nicht allein darauf verlassen, dass die Volkspartei wegbricht; zumal die Freiheitlichen zulegen. Sie muss...
ANALYSE. Politische Konsequenzen beschränkten sich zu sehr auf wahltaktisch motivierte. Das rächt sich heute auch für die ÖVP. 00
ANALYSE. Die Freiheitlichen werden unterschätzt. Dabei haben sie gute Chancen, in absehbarer Zeit wieder vorne mitzumischen in der Wähler:innengunst....
ANALYSE. In Bezug auf den Ukraine-Krieg schwindelt sich Österreich weiter durch, ohne sich zu positionieren. Klar, das ist nicht...
ANALYSE. Die stümperhafte Korrektur der Corona-Todesfälle ist ein weiterer Beitrag zur Stärkung des maßnahmen- und impfgegnerischen Lagers. 00
ANALYSE. Österreich ist nicht so weit von französischen oder gar ungarischen Verhältnissen entfernt, dass man unbesorgt sein könnte. 00
ANALYSE. Mehr noch als in der Corona-Pandemie rächt sich im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, dass zu große Teile der...