ANALYSE. Die SPÖ ist weit von einer Zusammenarbeit mit Neos und Grünen entfernt, die auch inhaltlich für etwas steht....
ANALYSE. Obwohl die SPÖ davonzieht, wächst links der Mitte das Unbehagen über die politischen Verhältnisse. Durch eine neue Bewegung...
ANALYSE. Der Absturz der ÖVP und schwächelnde Grüne sprechen für einen Aufstieg der Liberalen. Es gibt jedoch Grenzen. 00
ANALYSE. Der ÖVP-Umgang mit dem EuGH-Urteil zur Indexierung der Familienbeihilfe lässt tief blicken: Es wird ein Gerechtigkeitsempfinden gepflegt, das...
ANALYSE. Die Regierung klotzt beim Anti-Teuerungspaket so sehr, dass sich selbst Sozialdemokraten und Freiheitliche schwertun, Kritik zu üben. Allein:...
ANALYSE. Die derzeit führende SPÖ muss sich darauf gefasst machen, dass es nach der nächsten Wahl nicht einfach zu...
ZAHLEN ZUM TAG. Mit 38 Millionen Euro hat die Bundes-ÖVP seit 2013 zweimal mehr Kredit aufgenommen als zurückbezahlt. Ein...
ANALYSE. Dass die Bundespräsidenten-Wahl nur eine Abstimmung über den Verbleib des Amtsinhabers werden könnte, macht den Freiheitlichen zu schaffen....
ANALYSE. Wieder verkennen Regierungsparteien, was eine Masse bewegt. Wieder sind es Freiheitliche, die von Tag zu Tag schriller werden....
ANALYSE. Der Bundespräsident redet sich in Bezug auf ÖVP- und FPÖ-Affären in einen Strudel hinein. Dabei strapaziert er nicht...