ANALYSE. Parteigründer will eine Absage „ans System“ anbieten. Viel mehr nicht. Vor allem aber will er sich nicht weiter engagieren.
ANALYSE. In Wien zeigt sich das ganze Dilemma der Sozialdemokratie: Sie verliert links und rechts Wähler.
ZAHLEN ZUM TAG. Alle Parteien haben bei der Wiederholung der Bezirksvertretungswahl weniger Stimmen erhalten.
ANALYSE. Im Zentrum der nächsten Nationalratswahlen wird naturgemäß der stehen, dessen Partei in den Umfragen weit vorne liegt: Heinz-Christian Strache.
ZAHLEN ZUM TAG. Wiener Bezirkswahlen untermauern, dass Freiheitliche eher dort punkten, wo wenige Ausländer leben.
BERICHT. Abschaffung der „Zwangsgebühren“: Gefördert werden sollen nur noch „gute“ Sendungen. Begründung: „Ich bin einfach nicht mehr bereit, mir das gefallen zu lassen.“
ANALYSE. Bundespräsidenten-Wahlen: Mit ihrer Wortwahl stellen sich Strache und Hofer mehr denn je gegen den Rest der Republik. Ob das für eine Mehrheit reichen kann, ist fraglich.
ANALYSE. Wer zwölf Milliarden Euro einsparen will, muss auch Sozialleistungen, wie Pensionen, kürzen.
ZAHLEN ZUM TAG. Vor Bezirksvertretungswahl in Wien-Leopoldstadt: Während die Grünen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugelegt haben, war die FPÖ-Entwicklung durchwachsen.
ANALYSE. Rechtspopulisten bestimmen die politische Debatte. Auch die Grünen haben klein beigegeben – aus zum Teil nachvollziehbaren Gründen.