ANALYSE. Kinderbetreuung ist nach wie vor weiblich und der wichtigste Grund für eine bloße Teilzeitbeschäftigung. Umso wichtiger wäre es, die Angebote auszubauen.
ZAHLEN ZUM TAG. Haushaltseinkommen hat signifikanten Einfluss auf den Bildungsweg der Kinder.
ZAHLEN ZUM TAG. Größte Zufriedenheit mit Wohnsituation, geringste mit dem persönlichen Einkommen.
ANALYSE. Klar kann man von 150 Euro leben. Vernünftig ist das jedoch nicht. Im Gegenteil.
ZAHLEN ZUM TAG. In der City ist der Durchschnittsbezug zweimal höher als in Rudolfsheim-Fünfhaus.
ZAHLEN ZUM TAG. Für einen Quadratmeter Wohnung muss der Durchschnittsösterreicher mindestens 1,3 Monate arbeiten.
ZAHLEN ZUM TAG. Statistik Austria verzeichnet für 2015 Einkünfte aus gesonderten Kapitalvermögen in Höhe von 82 Millionen Euro.
ZAHLEN ZUM TAG. Das oberste Zehntel der Einkommensbezieher trägt mehr als die Hälfte der Einkommensteuer.
ZAHLEN ZUM TAG. Selbst bei Paaren ohne Kinder handelte es sich 2016 nicht einmal um ein Viertel.
ZAHLEN ZUM TAG. Beim Medianeinkommen hat sich die Schere in den vergangenen 20 Jahren nicht verändert.