ZAHLEN ZUM TAG. Hunderttausende pendeln über Bundesländergrenzen hinweg. Längerfristig kann es daher keine „Insel“ geben. 00
BERICHT. In fast allen Bundesländern hat sich die Zahl der Neuinfektionen vervielfacht. Zuletzt extrem neben Wien und Salzburg: Zuwächse...
ANALYSE. Die Zukunftsfähigkeit Österreichs ist mehr denn je eine Angelegenheit von allgemeinem Interesse: Wenn schon ernsthaftes „Think Austria“, dann...
ANALYSE. In starken Altersgruppen, für die eine Infektion noch bedrohlicher ist als für Jüngere, sind erst wenige Männer und...
ANALYSE. Auf ÖVP und Grüne wartet ein noch viel größeres Problem: Sie haben keine Grundlage zur Bewältigung der Krise....
BERICHT. Laut AGES gibt es heuer sehr wenige Grippe- und grippeähnliche Erkrankungen. Zumindest das entlastet die Spitäler. 00
BERICHT. Höhe des Anteils steht in einem sichtbaren Zusammenhang mit der Zahl bestätigter Neuinfektionen. Das unterstreicht ein Bundesländer-Vergleich. 00
ZAHLEN ZUM TAG. Laut Gesundheitsministerium sind von 1,3 Millionen erst rund 900.000 verabreicht worden. 00
ANALYSE. Gerade in der Pandemie wird deutlich, wie absurd nationalstaatliches Denken sein kann bzw. wie überfällig ein Europa der...
ZAHLEN ZUM TAG. Seit vier Wochen ist Österreich mit einem stetigen, aber kleineren Wachstum bestätigter Infektionen als im Herbst...